Bewegen – nicht verwalten!
30 verantwortungsvolle Jahre im Handelsmanagement haben mich bis heute geprägt. Die vielfältigen Erfahrungen und fundierten Kenntnisse aus dieser Zeit helfen Ihnen, ihr Geschäft wirtschaftlich zu stärken.
Dabei habe ich immer das höchste Ziel jedes Kaufmanns im Blick: Nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg verbunden mit Begeisterung an der Entwicklung des Unternehmens.
Meine Stärken liegen in der Strukturierung und Restrukturierung von Retail-Prozessen sowie in der Unternehmensentwicklung im Sinne des Wortes.
Die eingehende Analyse von Geschäftsabläufen bildet die Grundlage für alle späteren, daraus abgeleiteten Entscheidungen – seien sie operativer oder strategischer Art.
Besonderes Augenmerk ist darauf zu legen, größtmögliche Transparenz innerhalb der Abläufe herzustellen. Dies gilt für die Warenströme ebenso wie für den Personaleinsatz.
Alle Beteiligten – vom leitenden Mitarbeiter im Backoffice bis zum Beschäftigen an seinem Arbeitsplatz vor Ort – sollen sich mit ihren Aufgaben und den gemeinsamen Zielen identifizieren können, um das Unternehmen zu stärken.
Es geht nicht darum, den Ist-Zustand zu verwalten, sondern eine neue Effizienz zu schaffen, die auch neue Freude am Unternehmenserfolg bringt.
Proaktiv statt reaktiv. Nicht verwalten – bewegen.